Komprimieren ohne Reue
Bewerten Sie nicht nur Dateigrößen, sondern auch sichtbare Unterschiede per visuellem Diff oder perzeptuellen Metriken. Führen Sie Blindtests mit Kolleginnen durch und bestimmen Sie den Punkt, an dem Artefakte unangenehm werden. Halten Sie Profile fest, um Ihre Entscheidungen reproduzierbar und teamweit nutzbar zu machen.
Komprimieren ohne Reue
Bleiben Sie konsistent bei sRGB, um Farbverschiebungen zu vermeiden. Bei Fotos spart 4:2:0 oft deutlich, während Grafiken mit scharfen Kanten 4:4:4 erfordern. Prüfen Sie Bilder mit Text besonders kritisch – oder besser: setzen Sie echten Text im Layout, damit Schärfe und Zugänglichkeit erhalten bleiben.
Komprimieren ohne Reue
Automatisieren Sie Bildoptimierung mit Skripten und CI-Jobs. Werkzeuge wie svgo, Squoosh-CLI oder sharp liefern reproduzierbare Ergebnisse. Definieren Sie Regeln für maximale Abmessungen, Zielqualität und das Entfernen überflüssiger Metadaten. Teilen Sie Ihre Pipeline, damit andere sie adaptieren und verbessern können.
Komprimieren ohne Reue
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.